von TSC Spandau Team | 11. Okt. 2016 | Abteilung-Basketball, Team-Damen1
Spielzeit! Die jungen wilden (oder sind wir die alten Hasen?) werden heute in Friedenau losgelassen. Angeheizt durch die funkelnd glänzenden Fruchtgummibärchen und unterstützt von unserem neuen Maskottchen Ulf geht es aufs Parkett (ja wirklich!). Elegant schweben unsere neun Grazien Sally Burmeister, Ulrike Löber, Rene Maron, Heike Kotylar, Bianca Mendes, Sandra Terpoorten, Nadja Klischer, Henrike Schütt und Sirin Adigüzel auf das Feld. Das Spiel beginnt… und wie es dann so weitergeht, man erinnert sich nicht mehr so genau. Irgendetwas legt seinen Schleier über das Spiel. Spaß hatten wir, vor allem Guido! Unterstützt von unseren treuen Fans Maksim und Lina wurden die Becher (heute mit Gummibärchen) gefüllt. Sally kam am Ende auf sage und schreibe 17 Leckerli! Heike findet ihr goldenes Händchen wieder und versenkt 4 Dreier.
Zurzeit liegt der BC Lichterfelde mit einem Spiel mehr noch auf Rang eins der Tabelle, dies sollte sich in den nächsten Wochen jedoch hoffentlich noch ändern. Mit einer Bilanz von 223:57 nach zwei Spielen dürfen wir uns weiter auf die kommenden Partien freuen.
von TSC Spandau Team | 10. Okt. 2016 | Abteilung-Basketball, Team-Damen2
Nach der schlechten Trefferquote im ersten Spiel, nahmen wir uns in unsere Halle eine bessere Ausbeute vor.
Und tatsächlich, wir spielten gut zusammen, haben uns gut bewegt und die Körbe gemacht. So hatten wir nach der ersten Halbzeit 20 Punkte! Fast 3 mal so viele wie im 1. Spiel!Unser 3. Viertel war leider wie im ersten Spiel nicht so berauschend. Als ob wir den Startpfiff nicht gehört hätten. Am Ende des 3. viertel kämpften wir uns wieder ran.
Unser Gegner, weddinger Wiesel, waren ganz gut eingespielt. Sie trafen die einfachen Körbe und die freien Würfe. Da geht noch was in der Definz. Energischer auf den Angreifer rauf und etwas mehr miteinander reden in der Defence.
Aber im Ganzen haben wir uns schon super entwickelt.
Liebe Sezen, das war leider erstmal dein letztes Spiel mit uns. Wir wünschen dir alles gute und viel Erfolg!
Wir freuen uns, wenn du uns ab und an besuchen kommst und uns anfeuerst!
Was sind wir- ein Team!
von TSC Spandau Team | 4. Okt. 2016 | Abteilung-Basketball, Team-Damen1
An einem sonnigen Sonntagnachmittag trafen wir uns mit den Damen der Basketball Gemeinschaft 2000 auf eine Partie Korbball in unserer heißgeliebten Linden-Grundschule. Durch den seriösen Sieg gegen Oberligisten Hellas Basket im vorausgegangenen Freundschaftsspiel bestärkt gingen wir frohen Mutes ins Spiel. Coach Bülow führt ein neues Belohnungssystem ein und die Konditionierung der jungen Säuger funktioniert! 112 Punkte oder umgerechnet rund 50 Gummibärchen sollten es an diesem Tag werden. Mit 25 Gegenzählern musste sich BG2000 geschlagen geben und so endete eine sehr nette Begegnung mit unseren Nachbarn aus Charlottenburg. Vielen Dank auch unserem engagierten Schiedsrichter Christoph, der mit seiner freundlichen Spielbegleitung das Erlebnis abrundete. Den Debütanten im Damenbasketball Rene Maron und Henrike (Rike the Rock) Schütt ein herzliches Willkommen in unserem Team!
Es spielten: Sirin Adigüzel, Rene Maron, Ulrike Löber, Heike Kotylar (endlich wieder!), Bianca Mendes, Nadja Klitscher, Sally Burmeister, Henrike Schütt; Spielführung und seelische Betreuung: Guido Bülow
von TSC Spandau Team | 3. Okt. 2016 | Abteilung-Basketball, Team-Damen2
Recht motiviert, nach einer durchwachsenen Vorbereitung trat das Team am 1.10. in Friedrichshain gegen Intercor an. Das neu formierte Team musste einige Abgänge kompensieren und auch die Trainingsbeteiligung war in der Vorbereitung sehr durchwachsen. Das Spiel begann sehr überschaubar und beide Teams nutzten ihre Chancen nicht. So stand es nach 5 minuten noch immer 3:3. TSC Spandau ging es in erster Linie darum, mit Selbstvertrauen und als Team aufzutreten. Der Ansatz der Damen war gut, wir suchten den Weg zum Korb, konnten aber so gut wie nie Punkten. So stand es zur Halbzeit 16:7, ein nicht wirklich aufbauender Spielstand. Denn das was die Damen stellenweise zeigten, war gerade nach der Verteidigungsumstellung ein guter Weg. Leider konnten sie sich nicht belohnen. Intercor kam zu einfachen Punkten und setzte sich im dritten Viertel weiter ab. Es stand 35:13, so galt es im letzten Viertel nicht weiter einzubrechen und zu zeigen was in Ihnen steckt. Das schaffte das Team und ein doch für die tsc Damen punktereiches Viertel (17 punkte) brachte einen Endstand von 43:30.
Nun geht es in der nächsten Woche darum, weiter an kleinen Fertigkeiten zu pfeilen und den Teamzusammenhalt noch mehr zu stärken, denn wenn jede einzelne Spielerin weiter wächst, könnte das eine gute Saison werden.