Die Beiträge

 

Familiensportfest im Südpark am 10.09.2023 – Pickleball mit dabei!

Familiensportfest im Südpark am 10.09.2023 – Pickleball mit dabei!

Das traditionelle Südparkfest in der Freizeitsportanlage Südpark findet zusammen mit dem Familiensportfest im Kiez des Landessportbundes statt.
 
Mit Beteiligung von vielen Spandauer Sportvereinen, dem Bezirkssportbund, den Sportkindern Berlin, Jugendfreizeitzentren, Trägern Freier Jugendhilfe und vielen weiteren wurde eine tolles Programm auf die Beine gestellt, das bei Jung und Alt für viel Freude sorgen wird.
 
Wir freuen uns über alle, die dabei sein wollen und laden herzlich zum gemeinsamen Feiern ein.
Wann? am Sonntag, den 10.09.2023, 11.00-17.00 Uhr
Wo? In der Freizeitsportanlage Südpark
Am Südpark 51
13595 Berlin.
 
Unsere Pickleball-Abteilung wird ebenfalls vor Ort sein, wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Sportliche Grüße,
Euer TSC Spandau
 
 
 
 
 

Keine Anträge zur Mitgliederversammlung eingegangen

Liebe Mitglieder des TSC Spandau,

 

da keine weiteren Anträge zur Mitgliederversammlung bei uns eingegangen sind bleibt die vorläufige Tagesordnung gemäß unserer Einladung vom 03.05.2022 bestehen. Des Weiteren würden wir euch gerne daran erinnern, dass die Anmeldefrist um bei der Mitgliederversammlung teilzunehmen am Mittwoch, den 08.06.2022 endet. Für weitere Infos rund um die nächste Mitgliederversammlung lest entweder unseren letzten Artikel oder schaut im angepinnten PDF Dokument: “Einladung ordentliche Mitgliederversammlung” nach.

 

Bleibt fit und gesund!

Euer TSC Spandau

Du als BFDler*in beim TSC Spandau?

Du hast Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport?FSJ im Sport - Logo

Dann bewirb dich jetzt bei uns und erlebe ein spannendes Jahr in einem tollen Verein. Du kannst verschiedene Lizenzen erwerben und eigene Sportgruppen leiten. Darüber hinaus lernst du jede Menge sportbegeisterte Menschen kennen und unterstützt uns in der Vereinsorganisation sowie bei Veranstaltungen.

Profitiere von den Erfahrungen unserer Kooperationspartner ALBA Berlin, Streetball-Team und denen unserer Kooperationsschulen.

Wenn du volljährig bist und zum 01. August oder 01. September im TSC starten kannst, schick uns deine Bewerbungsunterlagen am besten per E-Mail an: info@tsc-spandau.de

Für Rückfragen stehen wir dir natürlich auch gerne telefonisch zur Verfügung ( 0179 – 242 11 02 ).

Erste Lockerungen in Aussicht!

Liebe Mitglieder und liebe Eltern,

 

der nächste Sommer ist wenn auch zögerlich am Werden und die nächsten Lockerungen auch. Erste Angebote im Freien konnten bereits organisiert werden.

Wie im vergangenen Jahr plant der Berliner Senat Lockerungen unmittelbar vor den Sommerferien.

Dies ist für alle in der Organisation eine große Herausforderung und gilt dann für vielleicht 1-2 Wochen des Sporttreibens vor den Ferien. Noch ist nicht klar, was wirklich beschlossen wird und wenn es dann beschlossen ist, müssen die untergeordneten Institutionen (Senatsstellen von Sport, Jugend und Schule, LSB, BBV, die Bezirksämter und Schulen) erst noch die Details klären und Umsetzungen formulieren. Erst dann werden wir als Verein die Rahmenbedingungen kennen und schauen können, was wie umsetzbar ist. Habt also bitte noch etwas Geduld.

Ob und unter welchen Voraussetzungen Sport auch in Sporthallen dann wieder möglich sein wird und welche Hallen dann tatsächlich kurzfristig zur Verfügung stehen ist noch ungewiss. In den Sommerferien sind die meisten Hallen dann sicherlich u.a.  wegen Reinigungen und Reparaturen wieder geschlossen. Ferienzeit ist immer auch Schließzeit. Und wenn möglich werden viele auch von euch verreisen wollen.

Was heißt das für uns?

Wir werden verfolgen, wohin die Reise in den nächsten Tagen geht und euch dann über die jeweiligen Coaches informieren, für wen es wann wo losgehen kann.

Gut, dass es überhaupt wieder eine Perspektive gibt. Das ist klar.

Wir hoffen zurzeit auf einen geordneten und umfangreichen Start des Vereinssports gemeinsam mit der Rückkehr der Schulen zum Präsenzunterricht für alle nach den Ferien. Jetzt geht raus und nutzt die warme Jahreszeit.

 

 

Bleibt bis dahin alle gesund!

Euer Karsten Pflanz

TSC-Spandau ganz meisterlich…!

Es gibt tolle Nachrichten…!

Am Wochenende um den 17.10. fand in Gelsenkirchen die erste Deutsche Meisterschaft im Pickleball statt. Trotz der aktuellen „C-19“ – Hemmnisse machte sich eine kleine Delegation des TSC – Spandau, „angeführt“ von Coach Dale, dorthin auf die Reise. Und das sehr erfolgreich!

Durch die Erfolge des Doppels Claudia und Katja dürfen wir jetzt behaupten, echte Deutsche Meisterinnen in unseren Reihen zu haben!

Katja erreichte außerdem noch Platz 2 im Damen – Einzel und zusammen mit Uwe Platz 3 im „Mixed“ Doppel. Damit durften alle aktiven Teilnehmer stolz und mit Edelmetall um den Hals nach Hause zurückkehren.

Spätestens jetzt ist klar, dass unsere Pickleballer*Innen in unserem vom Basketball dominierten Verein mehr als nur eine Nische besetzen.

Allen erfolgreichen Spieler*Innen die herzlichsten Glückwünsche!

Weitere Informationen über das Turnier und rund um das Thema Pickleball gibt gerne Meistercoach Dale.

Artikel aus der örtlichen Presse findet Ihr hier:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Pickleball Gelsenkirchen

Dülmener Zeitung: https://www.dzonline.de/Sport/Lokalsport/4298336-1.-Deutsche-Pickleball-Meisterschaft-in-Gelsenkirchen-Medaillenregen-fuer-TV-Duelmen

Pickleball goes Bayern…

Letztes Wochenende hat ein Teil unserer Pickleball – Gruppe an einen „Open – Air“ – Turnier in Heustreu / Bayern teilgenommen. 35 Spieler*Innen aus ganz Deutschland maßen in den zwei Kategorien „Anfänger“ und „Fortgeschrittene“ Ihre Kräfte. Für das Podest reichte es leider nicht, aber in Hinsicht auf die weitere Vernetzung mit anderen Pickelballer*Innen aus ganz Deutschland war es eine absolut „runde Sache“.

Hier findet Ihr einen interessanten Bericht aus der „Röhn- und Saalepost“ über die Veranstaltung:

https://m.rhoenundsaalepost.de/lokalsport/aktuelles/deutsche-pickleball-szene-zu-gast-in-heustreu;art2829,854877

Im Falle weiterer Fragen über das Turnier oder rund um das Thema „Pickleball“ wendet Euch gerne direkt an Coach Dale Gowan.