Die Beiträge

 

Ziel: den ersten Sieg erspielen

Ziel: den ersten Sieg erspielen

Sonntag Nachmittag.
15.45 Uhr.
Ziel: den ersten Sieg erspielen.

Zu neunt traten die Damen 2 des TSC Spandaus diesen Sonntag hochmotiviert, sich endlich den verdienten ersten Sieg zu holen, gegen den SSC Südwest an.
Sehr förderlich für unsere Motivation war dabei der erste „Hallenauftritt“ des kleinen Trainerbabys Emilia, die alle Blicke auf sich zog und viiiiiel interessanter war als unser Warm-up!
Also nur leicht aufgewärmt ging die Partie etwas verzögert um 16 Uhr los. Die erste Halbzeit war wider Erwartens geprägt von Unruhe, mangelnder Konzentration und Pech unterm Korb. So sah dann auch das Ergebnis nach 20 Spielminuten aus: 16:8 der Spielstand.
Die Halbzeitpause mobilisierte die Kräfte und wir konnten uns einen komfortablen Vorsprung erarbeiten. Bei den nur zu fünft angetretenen Gästen blieb immer mehr die Luft aus und mit solider Arbeit in der Defense, sowie guten Entscheidungen im Angriff, konnten die Damen mit einem zufriedenstellenden Endstand von 48:22 das erste Spiel für sich entscheiden.

Jetzt heißt es den Schwung aus dem Sieg mit in die Rückrunde zu nehmen und weitere Erfolgserlebnisse zu verzeichnen!

Ziel: den ersten Sieg erspielen

BTG Nacht 2016

Am 25.11.2016 fand wieder die traditionsreiche Basketball- und Kletternacht der B.-Traven-Gemeinschaftsschule statt und wir waren zu Gast! Dank reger Beteiligung, einem tollen Rahmenprogramm und gekonnter musikalischer Untermalung hatten die TSCler aus der u14, u16, u17 und u20, sowie die beteiligten Schüler (zum Teil auch beides gleichzeitig 🙂 ) Viel Spaß und konnten sich ordentlich austoben. Zu gewinnen gab es allerhand T-Shirts, Beutel und Ähnliches, der BTG, sowie unsere brandneuen TSC Funktionsshirts in Orange und Avocadogrün. Behaltet die Augen offen, diese Shirts gibt es nur zu gewinnen (nächster Termin: Jugendweihnachtsfeier am 09.12.16)!

Ziel: den ersten Sieg erspielen

Spiel gegen VfB Hermsdorf

Am 26 November 2016 ging es für uns in die vorletzte Runde gegen VfB Hermsdorf. Obwohl unsere Gegner zu zwölft waren und wir nur sieben Personen, ließen wir uns davon nicht runterziehen. Das machte sich auch im ersten Viertel bemerkbar, denn da gingen wir gleich in Führung. Nach der Hälfte des zweiten Viertels gelang Hermsdorf jedoch ein kleiner Vorsprung, da unsere Offence schwächelte. Sie gingen allerdings nur mit drei Punkten in Führung, da wir in der Defence ganz gut arbeiteten. Somit war nach der Halbzeit noch alles offen. Man merkte jedoch, dass unsere Kräfte nachließen, denn im dritten Viertel entfernte sich Hermsdorf immer mehr und letztendlich gelang es uns auch im vierten Viertel nicht mehr an sie heran zu kommen. Somit endete das Spiel mit 60:35 für VfB Hermsdorf. Mit ein paar mehr Spielern hätte man die Differenz bestimmt verringern können, aber wir haben auf jeden Fall bis zum Schluss gekämpft!

Ziel: den ersten Sieg erspielen

Auswärts gegen die BC Lions Moabit 13.11.2016

Am Sonntag den 13.11.2016 begaben wir uns nach Moabit um unser nächstes Spiel zu bestreiten. Pünktlich um 13:00 Uhr war Tip-off. Leider wussten wir, es wird unser letztes Spiel mit Sally, die zukünftig für den VfB Hermsdorf auf das Parkett gehen wird. Das Spiel gestaltete sich etwas mühseliger als die letzten Spiele, da die BC Lions Moabit sehr körperlich spielten und der Schiedsrichter, der von seinem Kollegen leider im Stich gelassen wurde nicht alles sehen konnte oder wollte. Gerade Sally musste viel einstecken und wir kamen eher schwer in Gang. Nach einem schwachen ersten Viertel rappelten wir uns aber auf und kamen etwas besser ins Spiel. Entgegen unserer bisherigen Leistung erzielten wir am Ende „nur“ 80 Punkte und konnten Sally so nicht den Abschied schenken, den sie verdient gehabt hätte. Wenigstens konnte sie den letzten Punkt für uns machen, sodass sie uns hoffentlich immer in guter Erinnerung behält. Wir werden dich vermissen Sally Burmeister!!! Alles Gute für die Zukunft, sportlichen Erfolg und bleib wie du bist!

Ziel: den ersten Sieg erspielen

Spiel gegen SV Pfefferwerk 1

Wieder und auch immer noch waren wir krankheits- und urlaubsbedingt ziemlich unterbesetzt. Glücklicherweise haben uns Carina und Esther unterstützt – vielen Dank nochmal! Pfefferwerk spielte deutlich besser als wir dachten und war sehr treffsicher. So kam es, dass wir schon früh viele Körbe kassierten. In der Offense wollte der Ball bei uns einfach nicht in den Korb und in der Defense fehlte der Ehrgeiz „aggressiver“ zu verteidigen und die Würfe von Pfefferwerk zu verhindern. Zur Halbzeit standen somit leider kaum Punkte auf unserer Seite. Nach der Halbzeit probierten wir eine Umstellung auf Manndeckung doch auch hier konnten wir zu wenig Würfe der Gegner verhindern. Ebenso sah es bei unseren Würfen nicht viel besser aus und wir konnten häufig Punkte nur durch Freiwürfe ergattern. Somit verloren wir mit einem sehr bescheidenem Ergebnis. Beim nächsten Spiel kann es also eigentlich nur besser werden…

Ziel: den ersten Sieg erspielen

Spiel bei TuSLi

Am 06.11.2016 ging es für uns um 19:30 Uhr erneut los gegen TUS Lichterfelde. Wir wussten, dass die Gegner stark sein werden und trotzdem gingen wir motiviert an die Sache ran. Unser Bestes geben war in diesem Fall das Wichtigste. Da wir allerdings immer etwas einspiel Zeit brauchen, ging das erste viertel nicht ganz so erfolgreich zu Ende. Wir machten wenig Punkte und der Gegner dafür umso mehr. Verloren, war das Spiel aber noch lange nicht. Im zweiten und dritten Viertel wurden wir besser und aus der „altmänner-Zone“ 😉 wurde eine, wenn auch nicht perfekte, aber bewegte Zone und auch in der Offence machten wir einige Punkte. Letztendlich hat es wohl nicht sollen sein. Wir hatten viele Chancen und doch schien es oft so, als ob der Korb zugenagelt sei. Die Gegner waren besser und wir schafften es nicht die fehlenden Punkte aufzuholen. Trotz einigen Verletzungen und dem Endstand von 37:74 gingen wir mit einem positiven Gefühl aus dem Spiel, denn Spaß hat es auf jeden Fall gemacht.