
Saisonbericht mU12
Für die meisten Kinder der männlichen U12 begann die zweite Saison in ihrer noch jungen Basketballerlaufbahn. Letztes Jahr noch in der u11-Anfängerrunde gestartet, spielte man dieses Jahr in der mU12 Landesliga.
Für die meisten Kinder der männlichen U12 begann die zweite Saison in ihrer noch jungen Basketballerlaufbahn. Letztes Jahr noch in der u11-Anfängerrunde gestartet, spielte man dieses Jahr in der mU12 Landesliga.
Am 23.03.19 um 9:30 Uhr tritt unsere mu12 beim Saisonfinale in der Max Schmeling Halle B gegen den SSC Südwest an.
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 25.05.2019 um 17:30 Uhr statt. Bitte merkt euch den Termin vor! Kleine Eselsbrücke: die Mitgliederversammlung findet nach der Jugendversammlung (um 17:00 Uhr) statt.
Es folgt eine ordentliche Einladung und die Tagesordnung.
Jeder ist mal dran und für den Spielbetrieb ist es wichtig… Hier der Link zu einem YouTube – Video, das Euch die Arbeit am Kampfgerichtstisch erleichtern soll…
Am 11.05.2019 ist das Streetball-Team mit der Spring League bei uns zu Gast!
…diesmal mit den Trendsportarten Klettern, Slackline und Streetball und…
Am 26.11.2017 spielte der TSC Spandau gegen den Basket Dragons Marzahn.
Am 18.11. um 15:45 Uhr trafen wir in unserer Heimhalle auf die „City Basket Berlin 2“.
Am 08.10.17 bestritten wir unser viertes Saisonspiel gegen Pfeffersport 1. Das Spiel fand um 15:45 Uhr in der Staakener Feldstraße statt. Diesmal spielten wir zu neunt, weshalb wir gut durchwechseln konnten. Dank eines unserer altbekannten Skyscraper gewannen wir den Tipp-Off ohne Probleme und gingen gleich in Führung.
Obwohl wir einen Größenvorteil hatten, nutzten wir ihn diesmal weniger und dominierten das Spiel in allen Stockwerken, auch den unteren. Unsere Coaches diagnostizierten schon zu Spielbeginn, dass unsere Gegner wesentlich leistungsschwächer waren als wir und verordneten ihnen eine Ganzfeldpresse, welche durch uns verabreicht werden sollte. Die Ganzfeldverteidigung bewirkte, dass wir gleich im ersten Viertel 16 : 0 in Führung gehen konnten, ehe die ersten Punkte der Gegner folgten. Durch die intensive Verteidigung hatte Pfefferwerk das gesamte Spiel über große Schwierigkeiten, den Ball über die Mittellinie zu bringen. Kurzzeitig interpretierten jedoch einige unsere Spieler den Begriff „Denie-Verteidigung“ falsch und verweigerten statt des Passes, die Aufrechterhaltung der Intensität der Defense, was jedoch durch konsequentes Auswechseln schnell behoben werden konnte.
Wir blieben das gesamte Spiel über in Führung. Obwohl wir kurzzeitig ein paar Probleme hatten, konnten wir die Führung immer weiter ausbauen. Nebenbei übten wir die Spielzüge „4-Out“ und „Horns“, welche uns dieses Mal besser gelangen.
Letztlich gewannen wir das Spiel deutlich mit 111:43.
Durch diesen hohen Sieg ist das Team motiviert, wird an den erkannten Fehlern arbeiten und ist bereit für das nächste Spiel.
Fabian